|  
       Die Erdmännchen 
        haben ihre natürliche Verbreitung in 
        Südafrika, Südwestafrika, Angola und Botswana. Trockengebiete 
        und Savannen sind die bevorzugten Lebensräume. Sie meiden Wüsten, 
        Waldgebiete und  Die possierlichste Haltung der Erdmännchen ist das Stehen auf den Hinterbeinen. Mit dem Schwanz halten sie das Gleichgewicht (was nicht immer klappt). Sie nehmen diese Stellung ein, um Ausschau nach dem Geier zu halten. Erspähen sie eines dieser hinterlistigen Tiere - was in unseren Breiten selten vorkommt -, warnen sie ihre Artgenossen durch einen spitzen Schrei. Die Erdmännchen 
        des Karlsruher Zoos werden Brian genannt, was soviel bedeutet wie Brian. 
        Die Eltern der im Karlsruher Zoo lebenden Erdmännchen heißen 
        Regg und Loretta. Das Pärchen ist allerdings schon vor ein paar Jahren 
        aus dem Zoo verschwunden. Über den Verbleib liegen uns leider keine 
        Informationen vor. 
 Mit etwas Glück 
        können Sie beobachten, wie die Erdmännchen einen neuen Schlachtplan 
        zur Annexion des Zebramangustengeheges entwerfen. Durch eine strategische 
        Meisterleistung ist es ihnen vorübergehend gelungen, die Zebramangusten 
        auf 1 zu dezimieren. Damit haben sie die verbliebene Manguste ihres Urtriebs 
        - dem Laufen in langen Schlangen hintereinander - beraubt. Leider hat 
        der Mensch (der Karlsruher Zoo) mal wieder brutal in den natürlichen 
        Lauf des Lebens eingeriffen und hat der letzten  Das Füttern der Erdmännchen ist verboten! Leider kann man immer wieder feststellen, daß irgendwelche Deppen die Erdmännchen mit irgendeinem Dreck füttern, den sie sich zum Essen gekauft haben. Und noch was: Diese 
        Tiere heißen Erdmännchen  Hier gibt es noch eine nette Galerie von Erdmännchen. 
 
  |